Hallo! Heute möchte ich dir erklären, wie lange es dauert, bis deine Kreditkarte ankommt. Viele Leute sind sich unsicher, wie lange der Prozess dauert und ich hoffe, dass ich dir hier weiter helfen kann. Also lass uns direkt loslegen!
Das kommt ganz darauf an, welche Kreditkarte du bestellt hast. In der Regel dauert es ein paar Wochen, bis die Karte bei dir ankommt. Falls du es etwas schneller haben möchtest, kannst du auch nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Karte schneller zu bekommen.
Beantrage schnell und bequem Deine Kreditkarte mit VideoIdent-Verfahren
Der intelligenteste Weg, eine Kreditkarte zu beantragen, ist das VideoIdent-Verfahren. Es ist ein bequemes und unkompliziertes Verfahren, das Dir viel Zeit und Stress erspart. Du brauchst nur eine stabile Internetverbindung und eine Webcam, um den Antrag online auszufüllen und dann direkt an Dein Smartphone oder Deinen Computer zu senden. Dort wirst Du dann durch eine Videoidentifizierung geführt, die von einem professionellen Mitarbeiter eines ausgewählten Ident-Dienstleisters durchgeführt wird. Nach dem Abschluss des Verfahrens erhältst Du Deine Kreditkarte innerhalb weniger Tage. Anders als das VideoIdent-Verfahren muss beim PostIdent-Verfahren persönlich in einer Filiale der Deutschen Post vorgegangen werden. Diese Möglichkeit ist also deutlich aufwendiger und länger.
Kreditkarte schnell & unkompliziert beantragen: So geht’s!
Du fragst dich, wie schnell du an die perfekte Visa, Mastercard oder American Express kommst? Kurz gesagt: Mit der Kombination aus Online-Antrag und VideoIdent-Verfahren kannst du schnell und unkompliziert deine Karte beantragen. Doch bevor du deinen Antrag abschickst, solltest du ein paar Dinge vorbereiten. Dazu zählen zum Beispiel deine persönlichen Daten, der Kreditrahmen, den du dir wünschst, sowie ein paar Unterlagen, die du für deine Prüfung benötigst. Mach dir im Vorfeld eine Liste mit allen wichtigen Dokumenten, die du brauchst, dann hast du alles zusammen, was du brauchst. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass du deinen Antrag schnell und reibungslos abschicken kannst.
Kreditkarte Aktivierung – Erhalten Sie Ihre Karte in 48 Std.
Nachdem Sie die unterschriebene Aktivierungskarte erhalten haben, wird Ihre Kreditkarte innerhalb von 48 Stunden freigeschaltet. Du wirst eine separate E-Mail erhalten, die Dich über den Status des Aktivierungsprozesses informiert. Sobald die Kreditkarte aktiviert ist, kannst Du sie zum Einkaufen und zum Bezahlen nutzen. Wir empfehlen Dir, die Kreditkarte regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch aktiv ist.
PayPal-Konto mit Kreditkarte verbinden: So geht’s
Du möchtest deinem PayPal-Konto eine Kreditkarte hinzufügen? Kein Problem, das ist ganz einfach. Als Erstes musst du dein Wallet aufrufen. Anschließend klickst du auf ‚Debit- oder Kreditkarte hinzufügen‘ und folgst den Anweisungen. Gebe dazu die benötigten Daten ein, wie z. B. die Kartennummer, den Namen des Karteninhabers und das Ablaufdatum der Karte. Wenn die Daten korrekt eingegeben wurden, ist deine Kreditkarte mit deinem PayPal-Konto verbunden und du kannst sie für Zahlungen nutzen.
Visa oder MasterCard: Welche Kreditkarte ist besser?
Du hast dich wahrscheinlich schon mal gefragt, welcher der beiden Kreditkartenanbieter Visa oder MasterCard denn nun die meisten Akzeptanzstellen hat. Tatsächlich sind die beiden Anbieter in dieser Hinsicht sehr ähnlich. Visa hat dabei einen leichten Vorsprung, aber MasterCard bietet mehr Geldautomaten an, an denen die Karteninhaber auf der ganzen Welt Bargeld abheben können. Es ist also durchaus fair zu sagen, dass es in Bezug auf Akzeptanz und Zugang zu Geldautomaten keinen großen Unterschied zwischen den beiden Kreditkartenanbietern gibt. Vor allem was die Akzeptanzstellen angeht, ist Visa ein kleines Stück voraus, aber das ist auch schon alles. MasterCard hat jedoch etwas mehr Geldautomaten auf der ganzen Welt, sodass Karteninhaber weltweit Bargeld abheben können. Wenn du also eine Kreditkarte suchst, die überall auf der Welt akzeptiert wird, kannst du beruhigt zu Visa oder MasterCard greifen.
Kreditkarten weltweit: 46 Millionen Akzeptanzstellen von Visa & Mastercard
Du hast schon mal von Kreditkarten gehört, aber weißt nicht so genau, wo sie überall akzeptiert werden? Keine Sorge, denn sowohl Visa als auch Mastercard sind weltweit verbreitet und in über 200 Ländern und Regionen zu finden. Laut eigenen Angaben von Visa sind das sogar 46 Millionen Akzeptanzstellen sowie 2 Millionen Geldautomaten. Mastercard kann mit ähnlich hohen Zahlen in 210 Ländern und Regionen aufwarten. Ob und wie gut die Kreditkarten in bestimmten Ländern akzeptiert werden, ist jedoch regional unterschiedlich. Es lohnt sich daher, vor einer Reise zu überprüfen, wo die Karten akzeptiert werden.
Kreditkarten-Gebühren vergleichen: Standard- & Gold-Variante
Du hast Dich dazu entschieden, eine Kreditkarte zu beantragen und überlegst, welche Gebühr am besten zu Dir passt? Es gibt bei der Sparkasse zwei verschiedene Kreditkarten: die Standard- und die Gold-Variante. Beide Kreditkarten haben eine monatliche oder jährliche Gebühr. Für die Standard-Kreditkarte sind das 3 Euro pro Monat oder 36 Euro pro Jahr. Die Gold-Kreditkarte ist mit 7 Euro pro Monat oder 94 Euro pro Jahr etwas teurer.
Es lohnt sich, vor dem Antrag einmal auszurechnen, welche Gebühr für Dich am besten ist. Wenn Du beispielsweise nur selten mit der Karte bezahlst, kann es sinnvoller sein, die jährliche Gebühr zu zahlen. Wenn Du hingegen regelmäßig mit der Karte bezahlst, ist die monatliche Gebühr vielleicht die bessere Wahl. Gegenüberstellen lohnt sich also in jedem Fall.
Schnell & sicher bezahlen mit Sparkassen-Kreditkarte Basis
Du möchtest schnell und sicher mit deinem Smartphone bezahlen? Dann ist die Sparkassen-Kreditkarte Basis (Debitkarte) genau das Richtige für dich! Die Karte kostet dich jährlich nur 25,00 Euro. Für Minderjährige ist sie sogar noch günstiger und kostet nur 15,00 Euro pro Jahr. Dazu kannst du die Karte ganz einfach mit Apple Pay verbinden und somit schnell und sicher bezahlen.
Kontomodell VR-Starter bis 28 Jahre – Kostenfreie ClassicCard und GoldCard
Du bist noch keine 28 und hast noch keinen so hohen Umsatz? Kein Problem! Wenn du das Kontomodell VR-Starter bis 28 Jahre wählst, bekommst du die ClassicCard ganz kostenfrei. Andernfalls musst du einen Basispreis von 29 Euro pro Jahr zahlen. Wenn du mit deinem Konto einen Jahresumsatz von mindestens 20000 Euro erreichst, bekommst du sogar die GoldCard kostenfrei. Ansonsten musst du 79 Euro pro Jahr zahlen.
VISA Karte Limit 15000 € – Mastercard 25000 €
Hast Du eine VISA Karte? Dann solltest Du wissen, dass Dein Limit pro Monat bei 15000 € liegt. Doch Vorsicht, das gilt nur für die VISA. Falls Du eine Mastercard besitzt, dann beträgt Dein Verfügungsrahmen 25000 €. Also, denke daran, dass die Limits für die VISA Karte und die Mastercard unterschiedlich sind. Aufpassen lohnt sich!
Kreditkarte Freischalten: Telefonisch oder Online
Du kannst die Kreditkarte entweder telefonisch oder online freischalten. Dazu musst Du entweder die angegebene Telefonnummer anrufen oder die entsprechende Internetseite besuchen. Möchtest Du die Freischaltung telefonisch durchführen, so teilst Du der Hotline Deine PIN mit. Hast Du dich für die Online-Freischaltung entschieden, kannst Du die PIN dort direkt eingeben. Damit ist die Freischaltung abgeschlossen und Du kannst Deine Kreditkarte nutzen.
Sichere Prepaid Kreditkarte in 3 Werktagen – Einkaufen & Bargeld abheben
Nachdem Du unsere Prepaid Kreditkarte bestellt und die Legitimation erfolgreich abgeschlossen hast, erreicht Dich die Karte in der Regel innerhalb von drei Werktagen. Der Versand erfolgt über die Deutsche Post AG, wodurch Deine Karte sicher und geschützt bei Dir ankommt. Sobald Du die Karte erhalten hast, kannst Du sie sofort nutzen. Deine Karte kannst Du bequem und einfach für Einkäufe im Internet oder im stationären Handel verwenden. Außerdem hast Du die Möglichkeit, weltweit an über 1.500.000 Akzeptanzstellen Bargeld abzuheben.
Wie lange dauert es, bis Kreditkarte von Sparkasse ankommt?
Hast Du gerade eine Kreditkarte bei Deiner Sparkasse bestellt? Dann möchtest Du bestimmt wissen, wie lange es dauert, bis Du Deine Karte in den Händen hältst. Normalerweise dauert es ungefähr eine Woche, bis Du Deine Karte und die separate PIN im Briefkasten hast. Falls Du die Karte schneller benötigst, kannst Du Dich auch an Deine Sparkasse wenden. Möglicherweise können sie Dir helfen, die Karte schneller zu erhalten.
VR Banking App: Umsätze immer im Blick – Kostenlos & sicher
Du möchtest deine Umsätze regelmäßig im Blick behalten? Mit der VR Banking App kein Problem! Nach deiner Bestellung benötigst du nur wenige Werktage, bis deine Kreditkarte bei dir ankommt. So hast du sie schnell in der Hand und kannst schon loslegen. Die App bietet dir viele Funktionen, die dein Banking noch bequemer machen. Zum Beispiel kannst du dein Kartenkonto einfach und schnell überblicken, deine Umsätze kontrollieren, deine Konten verwalten und vieles mehr. Und das Beste: Alles ist kostenlos und du bist dank modernster Sicherheitstechnologie auf der sicheren Seite. Also worauf wartest du noch? Mit der VR Banking App behältst du deine Umsätze immer im Blick – ganz egal, wo du gerade bist.
Warum PayPal eine sichere Zahlungsmethode ist
Du hast sicher schon einmal darüber nachgedacht, wie sicher Deine Online-Zahlungen sind. Wenn man sich den Markt genauer ansieht, wird schnell klar: PayPal ist im Vergleich zur Kreditkarte tendenziell die sicherere Zahlungsmethode. Das beweisen auch die vielen deutschen Konsumenten, die den Online-Zahlungsdienst gerne nutzen.
Grund dafür ist, dass man bei Online-Einkäufen mit PayPal nicht direkt seine Kreditkartendaten angeben muss. Dadurch wird ein wichtiger Schritt zur Vermeidung von Datenmissbrauch unternommen. Auch ein weiterer Schutz vor Betrug ist bei PayPal gegeben: Sollte ein Kauf einmal nicht den Erwartungen entsprechen, kann man sich über den Käuferschutz sein Geld zurückholen.
Verfügungsrahmen bei Kreditkarten: 500-2000 Euro
Der Verfügungsrahmen bei Kreditkarten ist meist recht überschaubar. Üblicherweise liegt er zwischen 500 und 2000 Euro. Wenn Du Dir eine Kreditkarte bestellst, kannst Du also nicht unendlich viel Geld ausgeben. Den genauen Verfügungsrahmen erfährst Du aber meist schon bei der Beantragung. Wenn Du Dir also eine Kreditkarte zulegen möchtest, solltest Du vorher darauf achten, wie viel Geld Du maximal ausgeben kannst. Auch wenn manche Anbieter einen höheren Verfügungsrahmen anbieten, solltest Du bedenken, dass ein hoher Verfügungsrahmen auch ein besonders hohes Risiko birgt.
Kreditkartenzahlung sicher bestätigen – TAN-Code per SMS
Du hast gerade ein Produkt im Onlineshop gekauft. Bevor du deine Bestellung abschicken kannst, musst du deine Kreditkartendaten eingeben. Der Online-Händler stellt dafür eine Anfrage an den Server des Kreditinstituts. Hierbei wird geprüft, ob es sich um eine gültige Kartennummer handelt, die vom Kreditinstitut auch freigeschaltet wurde. Ist dies der Fall, kannst du eine SMS erhalten, in der du einen sogenannten TAN-Code findest. Dieser Code muss dann in ein Eingabefenster eingegeben werden, um die Zahlung zu bestätigen. Der Online-Händler ist somit auf der sicheren Seite und du kannst unbesorgt deine Bestellung abschicken.
Mastercards vs Maestro-Karten: Wähle die Richtige
Du hast wahrscheinlich schon mal von Mastercards und Maestro-Karten gehört. Aber weißt du, was der Unterschied zwischen den beiden ist? Beide Karten werden von Mastercard ausgegeben, deshalb ist es leicht sie zu verwechseln. Der entscheidende Unterschied ist, dass Maestro-Karten ausschließlich als Debitkarte angeboten werden, während Mastercards als Debit-, Kredit- oder Prepaid-Karte erhältlich sind. Deshalb ist es wichtig, dass du dir bewusst bist, welchen Karten-Typ du haben möchtest. Eine Debitkarte bietet dir die Möglichkeit, Geld direkt von deinem Bankkonto abzuheben, während eine Kreditkarte dein Einkaufserlebnis noch flexibler macht, da du Einkäufe damit tätigen kannst, obwohl du das Geld noch gar nicht besitzt. Eine Prepaid-Karte ist eine Karte, die vorab mit dem Geld, das du auf sie geladen hast, bezahlt werden muss.
Es ist wichtig, dass du dir die Vor- und Nachteile jeder Karte bewusst machst, um die richtige Entscheidung treffen zu können. Jede Karte hat ihre eigenen Vorteile und es liegt an dir zu entscheiden, welche am besten zu deinem Lebensstil passt.
Erhöhe dein Kreditkartenlimit – So gehst du vor
Mit deiner Visa Kreditkarte kannst du jeden Monat bis zu deinem Kreditkartenlimit Verfügungen tätigen. Diese werden dann einmal im Monat in einer Summe von deinem Girokonto abgebucht. Solltest du dein Kreditkartenlimit überschreiten, kann sich eine Verlängerung des Limits anbieten. Allerdings wird hierfür eine Bonitätsprüfung vorgenommen. Wenn du nachvollziehbar begründet, dass du das Limit wirklich benötigst, kann deine Bank dein Kreditkartenlimit erhöhen. Dies kann jedoch mehrere Tage in Anspruch nehmen, bis du die erhöhte Kreditkarte erhältst.
Kreditkartenlimit: Jede Karte hat eines!
Du fragst dich, ob jede Kreditkarte ein Limit hat? Ja, das ist der Fall. Jede Kreditkarte verfügt über einen vorher festgelegten Verfügungsrahmen, bis zu dem du Zahlungen vornehmen und Geld abheben kannst. Sobald du diesen Betrag ausgeschöpft hast, ist das Limit der Kreditkarte erreicht und du kannst sie nicht mehr verwenden, bis du den Saldo wieder ausgeglichen hast. Manchmal ist der Verfügungsrahmen auch abhängig von dem jeweiligen Kreditkartenanbieter. Es kann also variieren, wie viel Geld du zur Verfügung hast. Es ist wichtig, dass du deine Kreditkarte im Auge behältst und deinen Saldo regelmäßig überprüfst, damit du nicht unerwartet an dein Limit stößt.
Zusammenfassung
Das kommt ganz darauf an, welche Kreditkarte du dir aussuchst. Manche Banken versenden die Kreditkarte innerhalb von ein paar Tagen, andere können einige Wochen dauern. Du solltest am besten bei der Bank nachfragen, die deine Kreditkarte anbietet, wie lange es dauern wird. Meistens ist es aber relativ schnell.
In der Regel dauert es nicht länger als ein paar Tage, bis deine Kreditkarte ankommt. Du solltest sie also schon bald in den Händen halten. Also, keine Sorge – warte einfach ab und du wirst sehen, dass deine Kreditkarte bald bei dir sein wird.