Hey du! Hast du dich schon mal gefragt, wie gut die Amazon Kreditkarte wirklich ist? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir auf die Vor- und Nachteile der Amazon Kreditkarte eingehen und dir helfen, zu entscheiden, ob sie für dich die richtige Wahl ist. Lass uns also anfangen!
Die Amazon Kreditkarte ist eine großartige Option, wenn du gerne bei Amazon einkaufst. Sie bietet dir einige tolle Vorteile, wie zum Beispiel einen 5% Rabatt auf jeden Amazon Einkauf, den du mit deiner Karte tätigst. Außerdem erhältst du Zugang zu exklusiven Angeboten und kannst zinsfrei für einen bestimmten Zeitraum einkaufen. Alles in allem ist die Amazon Kreditkarte eine sehr lohnende Option, wenn du vorhast, bei Amazon einzukaufen.
Testsieger Kreditkarten: Welche Karte passt zu Dir?
Je nachdem, welches Abrechnungsmodell Dir am besten zusagt, variiert der Testsieger. Die DKB Visa Kreditkarte ist bei klassischen Kreditkarten der absolute Spitzenreiter. Bei Kreditkarten mit voreingestellter Teilzahlung können die Barclays Visa und Hanseatic Bank Genialcard punkten. Als Testsieger bei Debitkarten schneidet die Consorsbank Visa Card am besten ab. Für welche Karte Du Dich auch entscheidest, es lohnt sich einmal einen Blick auf die Prämienprogramme zu werfen. Viele Kreditkarten bieten Dir Rabatte und Cashbacks, wenn Du sie nutzt. Also schau‘ Dir die verschiedenen Angebote an und entscheide Dich für die Karte, die am besten zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt.
Kreditkarte sicher und sinnvoll nutzen – Tipps & Tricks
Du hast dir eine Kreditkarte zugelegt und willst sie sicher und sinnvoll einsetzen? Dann kannst du dir mit ein paar einfachen Tipps sicher sein, dass du keine bösen Überraschungen erlebst. Zunächst einmal ist es wichtig, dass du deine Kreditkarte nur für Zahlungen verwendest, die du auch tatsächlich bezahlen kannst. Überlege dir also, ob du das Geld auch in bar zur Verfügung hast. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass du verschiedene Kreditkarten miteinander vergleichst, bevor du dich für eine entscheidest. Denn die Konditionen unterscheiden sich je nach Anbieter. Achte dabei besonders auf die anfallenden Gebühren und auf den effektiven Jahreszins. Außerdem solltest du deine Kreditkarte regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass niemand unerlaubt Zugriff auf deine Daten hat. Wenn du dich an diese Tipps hältst, kannst du die Vorteile einer Kreditkarte sicher nutzen – ohne dabei in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.
Amazon stoppt Visa-Kreditkarten-Akzeptanz aus UK ab 2022
Du wurdest gerade darüber informiert, dass Amazon ab dem 19. Januar 2022 keine Visa-Kreditkarten mehr akzeptieren wird, die im Vereinigten Königreich ausgegeben wurden. Die Gründe dafür sind die zu hohen Gebühren, die Amazon aufgrund der Kreditkartennutzung zahlen muss. Das bedeutet leider, dass Du Deine Visa-Karte nicht mehr bei Amazon nutzen kannst, wenn Du sie im Vereinigten Königreich erhalten hast. Es ist wichtig, dass Du eine andere Zahlungsform wie z.B. ein Bankkonto oder eine andere Kreditkarte suchst, um Deine Einkäufe bei Amazon zu begleichen.
Girokonto mit Debitkarte ausstatten: Visa Electron, Visa Debit, Maestro
Du hast dein Girokonto noch nicht mit einer Debitkarte ausgestattet? Dann solltest Du das unbedingt ändern! Mit einer Debitkarte kannst Du Geld abheben und direkt von Deinem Girokonto bezahlen – das ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, um über Dein Geld zu verfügen. Es gibt unterschiedliche Arten von Debitkarten, die derzeit akzeptiert werden: Visa Electron, Visa Debit und Maestro. Sie sind alle sicher und einfach zu bedienen. Mit dieser Karte kannst Du an nahezu jeder Bankautomaten Geld abheben und in Geschäften bezahlen. Also warte nicht länger, sondern lass Dir eine Debitkarte bei Deiner Bank ausstellen!
Amazonde Kartenlimit: Identifikation erhöht Beträge
Hallo,
bitte beachte, dass sich das vorläufige Kartenlimit bei Amazonde auf 210,00 € begrenzt. Wenn du den Identifikationsprozess per Video- oder Post-Ident abgeschlossen hast, wird dein Kreditkartenlimit automatisch erhöht. Das bedeutet, dass du für deinen ersten Einkauf nicht mehr als 210,00 € ausgeben kannst. Durch den Identifikationsprozess kannst du dann aber höhere Beträge einkaufen. Also keine Sorge, du kannst bald mehr bei Amazonde einkaufen.
Viel Spaß beim Shoppen!
Amazonde Kreditkarte: 500 Euro Verfügungsrahmen & Punkte sammeln
Du überlegst, dir eine Kreditkarte zuzulegen? Dann solltest du unbedingt mal einen Blick auf die Amazonde Kreditkarte werfen. Diese wird von der LBB (Landesbank Berlin) herausgegeben, die auch andere Kreditkarten wie zum Beispiel die ADAC Karte anbietet. Diese Karte ist besonders für alle geeignet, die gerne bei Amazon shoppen und ihre Einkäufe mit einer Karte bezahlen möchten. Der Clou dabei ist, dass du bei jedem Einkauf bei Amazon automatisch Punkte sammelst, die sich dann in Prämien oder einen Amazon Gutschein eintauschen lassen. Außerdem profitierst du von einem attraktiven Zinsen und einer kostenlosen Kreditversicherung. Eine weitere gute Sache ist, dass du bei jeder Zahlung mit der Amazonde Kreditkarte automatisch einen Verfügungsrahmen von 500 Euro hast. Also, worauf wartest du noch? Wenn du gerne online shoppst, ist die Amazonde Kreditkarte genau das Richtige für dich.
Amazon-Kreditkarte: Kartenlimit, Online- & Offline-Einkauf
Die Amazon-Kreditkarte ist eine echte Kreditkarte, die Dir ein Kartenlimit von anfangs 210 Euro einräumt. Du musst kein Geld auf das Kartenkonto überweisen, um die Karte zu nutzen. Und Du hast die Möglichkeit, das Limit zu erhöhen, indem Du einen Antrag bei der Bank stellst. Mit der Karte kannst Du bequem online oder offline einkaufen und hast eine monatliche Zahlungsoption. Außerdem bekommst Du Zugang zu exklusiven Angeboten und Cashback-Möglichkeiten.
Nutze deine Amazon-Visa-Karte und sichere dir Punkte!
Dann können Sie sich einen besonderen Vorteil sichern, indem Sie Ihre Amazon-Visa-Karte nutzen.
Du kannst jedes Mal Punkte sammeln, wenn du deine Amazon-Visa-Karte benutzt. Egal ob bei Amazon selbst oder bei externen Händlern – für jeden Euro, den du mit deiner Amazon-Visa-Karte bezahlst, erhältst du einen Bonuspunkt. Obwohl die Punkte bei verschiedenen Händlern unterschiedlich viel wert sind, kannst du die Punkte überall sammeln, wo Visa akzeptiert wird. Wenn du viel bei Amazon bestellst, kannst du dir einen besonderen Vorteil sichern, indem du deine Amazon-Visa-Karte nutzt. Durch das Sammeln von Punkten kannst du tolle Prämien erhalten. Vergiss nicht, deine Punkte abzuschließen und einzulösen, bevor sie ablaufen.
Verknüpfe deine Amazonde VISA Karte mit Google Pay!
Du hast eine Amazonde VISA Karte? Dann verknüpfe sie doch jetzt mit Google Pay und profitiere online und im Geschäft von der bequemen Zahlungsmethode. Mit Google Pay kannst du schnell und unkompliziert bargeldlos bezahlen. Einfach das Smartphone an das Bezahlterminal halten und schon ist die Zahlung erledigt. Du erkennst die Terminals an dem Kontaktlos-Symbol. Die Bezahlung funktioniert sowohl online als auch in deinem Lieblingsgeschäft. Also worauf wartest du noch? Verknüpfe deine Amazonde VISA Karte jetzt mit Google Pay und genieße den Komfort bargeldloser Zahlungen.
Kreditkarte sicher machen – 5-stellige Online-PIN & SMS-TAN
Du möchtest deine Kreditkarte noch sicherer machen? Kein Problem! Du kannst deine Wunsch-PIN für deine Kreditkarte ganz bequem im Kreditkarten-Banking unter dem Menüpunkt „Karte” im Web oder in der App festlegen und jederzeit ändern. So kannst du deine Kreditkarte vor unbefugtem Missbrauch schützen.
Bei Online-Händlern wird die 5-stellige Online-PIN häufig zusätzlich zu einer SMS-TAN abgefragt, die dir während des Einkaufs auf dein Smartphone gesendet wird. Damit bist du also doppelt geschützt. Wenn du mehr über die Online-PIN und das Verfahren erfahren möchtest, dann schau dir die FAQs zu deiner Kreditkarte an. Dort findest du alle nötigen Informationen.
Kosten für Bargeldabhebung mit Amazon Prime Visa
Wenn Du mit Deiner Amazon Prime Visa Geld abheben möchtest, musst Du auf jeden Fall dafür tief in die Tasche greifen. Für jede Bargeldabhebung darfst Du eine Gebühr in Höhe von drei Prozent der abgehobenen Summe erwarten. Die Mindestgebühr im Inland liegt bei 7,50 Euro und im Ausland bei 5 Euro. Möchtest Du also im Inland eine Summe von 100 Euro abheben, musst Du hierfür 7,50 Euro Gebühr zahlen. Außerdem musst Du zusätzlich zur Gebühr auch noch den Betrag, den Du abheben möchtest, zahlen.
Wann wird meine Amazon Bestellung abgebucht?
Du hast bei Amazon bestellt und fragst dich, wann die Abbuchung erfolgt? Keine Sorge, Amazon bucht erst von deinem Konto ab, wenn der bestellte Artikel verschickt wurde. Solltest du mit Kreditkarte bezahlt haben, sieht du die Abbuchung sofort nach der Versendung des Artikels. Aber je nach Bank kann es auch einige Tage dauern, bis du die Abbuchung auf deinem Konto sichtbar machen kannst. Beachte aber: Abbuchungen werden immer werktags durchgeführt. Wenn du also am Wochenende etwas bestellst, wird die Abbuchung erst am nächsten Werktag erfolgen.
Amazon-LBB-Kreditkarte endet am 31.12.2022 – Aktuelle Informationen
Ab dem 31. Dezember 2022 läuft die Amazon-LBB-Kreditkarte aus. Nach diesem Stichtag wird das Projekt der Co-Branding-Kreditkarten beendet und es werden nur noch letzte administrativen Arbeiten erledigt. Damit ist es wahrscheinlich, dass die Karteninhaber auf einen anderen Anbieter oder eine andere Dienstleistung übertragen werden. Als Karteninhaber solltest du daher abwarten, was die LBB als nächstes unternimmt. Eventuell erhältst du ein neues Angebot oder wirst informiert, wie es mit deiner Karte weitergehen wird. Wir halten dich auf dem Laufenden!
ADAC Finanzdienste GmbH und LBB finden neuen Bankpartner: Solarisbank AG
Im Oktober 2021 informierten die ADAC Finanzdienste GmbH und die Berliner Landesbank (LBB), dass sie ihre Zusammenarbeit im Kreditkartengeschäft zum Ende des Jahres 2022 beenden würden. Nun haben die beiden Parteien mit der Solarisbank AG einen neuen Bankpartner gefunden. Damit sind alle notwendigen Vereinbarungen abgeschlossen, die den reibungslosen Übergang der Kooperation gewährleisten. Die Solarisbank AG bietet eine breite Palette an innovativen Banking-Produkten und Services, die den ADAC Finanzdiensten GmbH und der LBB flexible und sichere Lösungen für ihr Kreditkartengeschäft bieten. Mit der Zusammenarbeit soll Verbesserungen für Kunden beider Unternehmen in Bezug auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Service ermöglicht werden.
Amazon Pay: Einfach, Schnell & Sicher Bezahlen.
Rund eine Million Menschen nutzen derzeit das Banking-Angebot von Amazon, das in Zusammenarbeit mit der Landesbank Berlin entwickelt wurde. Amazon Pay hat sich als eine einfache und schnelle Möglichkeit erwiesen, um online und mobil zu bezahlen. Du kannst deine Kredit- oder Debitkarte hinterlegen und das Bezahlen wird noch komfortabler. Egal, ob du eine Rechnung bezahlen oder Geld an Freunde und Familie versenden willst, Amazon Pay macht es möglich. Mit wenigen Klicks kannst du sicher bezahlen und dabei deine Daten und dein Geld schützen. Es ist also eine einfache und sichere Lösung, um online und mobil zu bezahlen. Probiere es doch einfach mal aus!
LBB – Landesbank Berlin: Finanzdienstleistungen & Versicherungen
Seit der Gründung der staatlich geförderten LBB im Jahr 1990 war sie die Landesbank des Bundeslandes Berlin. Im Jahr 2007 wurde sie dann in einer Privatisierung an die Sparkassen-Finanzgruppe verkauft und befindet sich seitdem vollständig in deren Besitz. Die LBB ist eine Tochtergesellschaft der Berliner Sparkasse und spezialisiert auf eine Vielzahl an Finanzdienstleistungen für Firmen und Privatpersonen. Sie bietet sowohl Girokonten als auch Kredite, Baufinanzierungen und Anlageprodukte an. Darüber hinaus bietet die LBB auch ein umfangreiches Angebot an Versicherungen. Mit ihrem breiten Produktportfolio deckt sie eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen ab und bietet ihren Kunden einen exzellenten Kundenservice.
Kreditkarte bei Berliner Landesbank einfach per Fax kündigen
Du möchtest Deinen Vertrag mit der Berliner Landesbank kündigen? Dann hast Du Glück, denn die LBB bietet Kreditkarteninhabern die Möglichkeit, den Vertrag auf unkomplizierte und schnelle Weise per Fax zu kündigen. Die dafür vorgesehene Nummer lautet 030 2455 2450. Solltest Du noch weitere Fragen zu Deiner Kreditkarte oder zur Kündigung haben, kannst Du den Service der LBB unter der Telefonnummer 030 345 500 kontaktieren. So kannst Du Dir sicher sein, dass Deine Kündigung auch wirklich bei der Berliner Landesbank ankommt.
Verfügungsrahmen auf ADAC Kreditkarte erhöhen – So geht’s!
Du möchtest deinen Verfügungsrahmen auf deiner ADAC Kreditkarte erhöhen? Dann ist das einfach und sicher möglich. So gehst du vor: Überweise dein Guthaben einfach auf dein Kartenkonto. Dafür benötigst du die IBAN: DE66 1005 0000 0190 7068 80. Der Empfänger ist dabei der ADAC KartenService der Landesbank Berlin AG. Damit die Überweisung schnell und sicher durchgeführt wird, schreibe bitte im Verwendungszweck deine Kreditkartennummer an. Schon kannst du deinen Verfügungsrahmen erhöhen und deine Karte zuverlässig einsetzen.
Girocards mit Maestro-Funktion ab Juli 2023 nicht mehr verfügbar
Ab dem 1. Juli 2023 wird es keine Girocards mit Maestro-Funktion mehr geben. Der Grund dafür ist, dass immer mehr Menschen online einkaufen und Girocards mit Maestro-Logo hierfür nicht mehr uneingeschränkt geeignet sind. Daher wurde beschlossen, dass diese Karten ab dem erwähnten Datum nicht mehr ausgegeben werden.
Du musst dir also bald eine neue Girocard zulegen, wenn du zukünftig auch weiterhin bequem online einkaufen möchtest. Die Kreditkartengesellschaften bieten für diesen Zweck verschiedene Karten an, die mit einem modernen Chip und einem PIN-Code ausgestattet sind. Diese Karten sind für den Online-Einkauf bestens geeignet. Achte bei deiner Wahl daher darauf, dass die Karte ein modernes Sicherheitsniveau bietet.
Amazon VISA Karte: Beendung des Angebots Ende 2022
“
Ende 2022 ist es für Neukunden nun definitiv soweit: Amazon beendet sein Kreditkarten-Angebot. Seit Monaten können Interessierte die Amazonde VISA Karte nicht mehr beantragen. Auf der Website heißt es dazu: „Die Beantragung der Amazonde VISA Karte ist bis auf Weiteres nicht möglich.“ Während es für bestehende Kunden noch eine Weile weitergehen wird, kannst Du ab sofort keine neue Karte mehr beantragen. Allerdings gibt es auch Alternativen, die ebenfalls viele Vorteile bieten. Wenn Du also auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte bist, schau Dich doch mal um!
Fazit
Die Amazon Kreditkarte ist eine gute Wahl. Sie bietet einige interessante Vorteile, wie z.B. 5% Cashback auf Amazon-Einkäufe, 0% Gebühr für Versand und sogar einige exklusive Vergünstigungen für Amazon Prime Mitglieder. Außerdem ist es sehr einfach, die Karte zu beantragen und zu verwalten. Ich denke, es ist eine sehr gute Option für alle, die viel auf Amazon einkaufen.
Fazit: Alles in allem können wir sagen, dass die Amazon-Kreditkarte eine tolle Option ist, wenn Du regelmäßig bei Amazon einkaufst und einige der Vorteile nutzen möchtest, die sie bietet. Mit den vielen verschiedenen Funktionen und Vorteilen, die sie bietet, kannst Du sicher sein, dass sie zu Deinen Bedürfnissen passt. Es lohnt sich, über eine Amazon-Kreditkarte nachzudenken!