Hey, du willst wissen, welche Kreditkarten Amazon akzeptiert? Kein Problem, dazu haben wir hier alle Infos für dich. Es ist ganz einfach, eine Kreditkarte für deine Amazon-Bestellungen zu nutzen. Wir erklären dir alles, was du wissen musst. Lass uns loslegen!
Hi! Amazon akzeptiert die meisten gängigen Kreditkarten, dazu zählen Visa, Mastercard, American Express und Discover. Außerdem unterstützt Amazon auch einige regionale Kreditkarten, die in deinem Land verfügbar sein können. Wenn du nicht sicher bist, ob deine Kreditkarte akzeptiert wird, kannst du immer noch im Check-Out-Bereich nachsehen. Ich hoffe, das hat dir geholfen!
Zahlungsoptionen: Kreditkarte, Bankeinzug, Monatsabrechnung
Du hast die Wahl: Wenn du bezahlen möchtest, kannst du auf verschiedene Arten Geld überweisen. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Rechnungen per Kreditkarte zu begleichen. Folgende Karten werden akzeptiert: Mastercard, American Express, Visa-Karte, Amazonde VISA-Karte und Prepaid-Versionen dieser Karten. Weiterhin kannst du auch per Bankeinzug (in EUR) bezahlen oder für deine Einkäufe eine Monatsabrechnung nutzen. Bezahlst du deine Einkäufe in regelmäßigen Abständen, kannst du dir einen Rabatt sichern. Informiere dich am besten auf unserer Webseite über unsere verschiedenen Zahlungsmethoden.
Kaufen auf Rechnung: Bequem & sicher, Zahlung geschützt
Kaufen auf Rechnung ist bequem und sicher. Du kannst darauf vertrauen, dass Dein Einkauf bequem und sicher bezahlt ist. Im besten Fall kannst Du warten, bis die bestellte Ware bei Dir angekommen ist und dann erst die Rechnung begleichen. Entweder kannst Du sie bequem per Online-Banking begleichen oder im Retro-Stil per Überweisungsschein. Mit einer Rechnung kannst Du Dich darauf verlassen, dass Deine Zahlungsinformationen sicher und geschützt sind. Zudem kannst Du sie ganz einfach beim Onlineshoppen auswählen.
Amazon Zahlungsmöglichkeiten: EC-Karte nicht möglich
Du würdest gerne eine EC-Karte als Zahlungsmittel bei Amazon hinterlegen? Leider kannst du das nicht, denn Amazon akzeptiert lediglich Kreditkarten von den Anbietern MasterCard, American Express und Visa. Es ist auch nicht möglich, eine Amazon EC-Karte zu hinterlegen. Wenn du dein Girokonto bei Amazon verknüpfen möchtest, musst du deine Bankverbindung angeben. So kannst du direkt vom Bankkonto bezahlen. Zudem bietet Amazon auch die Möglichkeit einer Ratenzahlung an. Hier kannst du deine Bestellungen in kleinen Raten begleichen.
Bezahlen mit Kredit- oder Debitkarte? Wir helfen dir gerne!
Du hast Fragen zu bezahlen mit Kredit- oder Debitkarte? Sei nicht verwirrt, wir helfen dir gerne! Derzeit akzeptieren wir Kreditkarten von Visa, Mastercard und American Express. Wenn es um Debitkarten geht, sind Visa Electron, Visa Debit und Maestro diejenigen, die wir annehmen. Egal, ob du ein Geschenk für einen Freund kaufst oder ein Flugticket buchst – wir haben dich abgedeckt! Fang einfach an, das Richtige zu finden und bezahle dann sicher und einfach mit deiner Kredit- oder Debitkarte.
Ändere deine Bankdaten manuell – So geht’s!
Du möchtest deine Bankdaten ändern? Datenschutz ist für uns sehr wichtig und deshalb ist es uns leider nicht möglich, deine im System gespeicherten Bankdaten automatisch zu ändern, wie man es beispielsweise von einem Bankwechselservice anfordern könnte. Aber keine Sorge, du kannst deine Bankdaten auch manuell ändern. Dazu musst du einfach in deinem Konto auf „Meine Zahlungen“ klicken. Dort hast du dann die Möglichkeit, die gewünschten Änderungen vorzunehmen. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Kauf auf Rechnung für Amazon Business-Kunden: Maximiere Cashflow & vereinfache Prozesse
Mit dem Kauf auf Rechnung erhalten Amazon Business-Kunden ein verlängertes Fälligkeitsdatum für Zahlungen. Dadurch kannst du deinen Cashflow optimieren und Einkaufs- sowie Zahlungsprozesse vereinfachen. Wenn du als Amazon Business-Kunde auf Rechnung einkaufst, kannst du deine Bezahlung bis zu einigen Wochen nach dem Kauf vornehmen. Dies gibt dir ein höheres Maß an Flexibilität und lässt dir mehr Zeit, deine Finanzen zu verwalten.
Aktualisiere Zahlungsart & Bestellung erfolgreich abschließen
Du wirst wahrscheinlich feststellen, dass deine Zahlungsart veraltet oder abgelaufen ist, wenn du bei deiner Bestellung einen Fehler erhältst. Damit du deine Bestellung erfolgreich abschließen kannst, musst du deine Zahlungsart aktualisieren. Einfach zu Meine Inhalte und Geräte verwalten navigieren, um deine Zahlungsdetails zu überprüfen und zu ändern. Hier kannst du auch eine neue Zahlungsart hinzufügen, falls du dein Budget mit einer anderen Karte ausfüllen möchtest. Wenn du deine Zahlungsart aktualisiert und deine Bestellung erneut versuchst, sollte sie dieses Mal erfolgreich sein.
Verwechslung von Visa/Mastercard Debitkarten und Kreditkarten
Weit verbreitet ist die Verwechslung von Visa- und Mastercard-Debitkarten mit Kreditkarten. Doch hierbei handelt es sich um zwei verschiedene Dinge. Während Kreditkarten Kredit gewähren, überweisen Debitkarten den Betrag direkt auf das hinterlegte Girokonto. Der Begriff „Debit“ stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „Lastschrift“, „Abbuchung“ oder „Soll“. Es ist also eine Einzugsermächtigung zugunsten des Kreditkartenbesitzers. Daher muss bei einer Debitkarte ein bestimmtes Guthaben auf dem Konto vorhanden sein, damit man bezahlen kann. Wenn das nicht der Fall ist, kommt es zu einer Rücklastschrift. Eine Kreditkarte hingegen bietet dir Kreditrahmen, der meistens monatlich verfügbar ist. So musst du nicht darauf achten, dass du genügend Geld auf dem Konto hast, um die Rechnungen zu bezahlen.
Kaufe jetzt noch einfacher & flexibler mit der Klarna Card
Mit der Klarna Card kannst du jetzt noch einfacher und flexibler einkaufen. Mit der Klarna Card kannst du überall bequem und sicher bezahlen. Du entscheidest, ob du sofort, in 30 Tagen oder per Monatsrechnung bezahlen möchtest. Die Klarna Card ist eine Visa-Karte, mit der du in jedem Geschäft einkaufen kannst, das Visa akzeptiert. Zudem kannst du sie auch bei Online-Einkäufen nutzen. Mit der Klarna Card hast du außerdem volle Kontrolle über deine Einkäufe und kannst deine Ausgaben jederzeit im Blick behalten. Du kannst deine Karte auch mit einem Budget versehen, damit du nicht zu viel ausgibst. Mit der Klarna Card kannst du also einfacher und flexibler shoppen als je zuvor.
Debitkarte von Visa und Mastercard: Akzeptanz in Deutschland
In Deutschland wird die Debitkarte von Visa und Mastercard an vielen Orten nicht akzeptiert. Das liegt unter anderem daran, dass die Akzeptanz für Händler teurer ist als die Girocard. Dies trifft auf Restaurants, Apotheken, Autowerkstätten, Friseure, die Post und kleinere Händler zu. Allerdings kann man die Debitkarte von Visa und Mastercard bei vielen größeren Händlern und vor allem im Online-Handel wie beispielsweise Amazon oder Zalando einsetzen. Hier ist die Akzeptanz der Debitkarte meist gar kein Problem. Somit hast du die Möglichkeit, deine Karte auch für größere Einkäufe zu nutzen.
Amazon-Kreditkarte: Beantrage Deine Karte & shoppe sorgenfrei!
Du hast die Möglichkeit, eine Amazon-Kreditkarte zu beantragen. Mit der Karte kannst Du dann an vielen Stellen einkaufen. Es handelt sich nicht nur um eine Prepaid-Karte, sondern um eine richtige Kreditkarte. Das heißt, Du musst nicht zuvor Geld auf das Kartenkonto überweisen, um die Karte nutzen zu können. Stattdessen erhältst Du von der Bank einen Kredit. Dieser Kredit wird Dir als Kartenlimit zur Verfügung gestellt. Am Anfang beträgt das Kartenlimit 210 Euro. Mit der Amazon-Kreditkarte kannst Du an vielen Stellen einkaufen – ganz egal, ob online, mobil oder in einem Geschäft. Außerdem ist die Karte mit einer versicherten Reisekrankenversicherung ausgestattet. So kannst Du auch im Urlaub sorgenfrei Einkäufe tätigen.
Amazon VISA Karte: Jetzt noch schnell beantragen!
“
Ab Ende 2022 wird Amazon sein Kreditkarten-Angebot für Neukunden einstellen. Bereits seit einigen Monaten ist es nicht mehr möglich, die Amazonde VISA Karte zu beantragen. Damit heißt es für alle, die sich noch eine Karte sichern möchten, jetzt noch schnell sein. Nutzer, die bereits eine Amazonde VISA Karte haben, können diese weiterhin nutzen und von den Vorteilen profitieren. Dazu zählen unter anderem Vergünstigungen, Rabatte und Gutschriften. Wenn Du also bisher noch keine Amazonde VISA Karte hast, solltest Du jetzt zuschlagen!
Aktualisiere deine Zahlungsdaten – Kreditkarte, PayPal, Lastschrift
Du hast eine offene Bestellung und möchtest deine Zahlungsdaten aktualisieren? Super! Dafür musst du nur auf „Mein Konto“ gehen und die Daten anpassen. Sollte es Probleme mit deiner Bank geben, kannst du auch eine andere Zahlungsart wählen. Ob Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift, es stehen dir mehrere Optionen zur Verfügung. Wähle einfach die Zahlungsart, die am besten zu dir passt und löse deine offene Bestellung bequem und sicher.
Amazon Banking mit 1 Mio. Nutzern: Einfach, günstig und schnell.
Ungefähr eine Million Menschen nutzen derzeit das Banking-Angebot von Amazon. Es wird gemeinsam mit der Landesbank Berlin angeboten und ist vor allem durch seine einfache Bedienbarkeit, seine günstigen Konditionen und seine schnelle Abwicklung überzeugend. Dank des digitalen Bankings musst du nicht mehr zur Bank gehen, sondern kannst alles bequem von zu Hause aus erledigen – egal ob du eine Überweisung tätigst, dein Girokonto verwaltest oder deine Kreditkarte auflädst. Nutzerinnen und Nutzer schätzen besonders die Einfachheit und die schnellen Reaktionszeiten. So kannst du dein Girokonto jederzeit sicher und unkompliziert kontrollieren und auch Überweisungen innerhalb weniger Minuten abwickeln.
Amazon & PayPal: Warum die Zahlungsmöglichkeit nicht möglich ist
Du magst es überraschend finden, aber aktuell kannst du bei Amazon leider keine Produkte oder Dienstleistungen mit PayPal bezahlen. Obwohl beide Unternehmen zu den bekanntesten und weitverbreitetsten Anbietern ihrer Branche zählen, ist es zurzeit leider nicht möglich. Dies galt zumindest bis zum Mai 2017. Vielleicht ändert sich die Situation ja in Zukunft. Wir halten dich auf dem Laufenden!
Kauf auf Rechnung – sicher online einkaufen
Du hast gerade etwas im Internet bestellt, aber möchtest nicht vorab bezahlen? Dann ist Kauf auf Rechnung die perfekte Option für dich! Es ist die mit Abstand sicherste Bezahlmöglichkeit im Internet, bei der du erst bezahlen musst, wenn du die Ware erhalten und in Ruhe prüfen hast. So hast du die Gewissheit, dass du nur das bezahlst, was du auch wirklich behälst. So kannst du auch in Zukunft ganz entspannt und sicher im Internet einkaufen.
PayPal: Warum es die beliebteste Zahlungsmethode ist
Du hast schon mal davon gehört, dass PayPal eine sichere Zahlungsmethode ist? Dann bist du nicht allein! PayPal ist in Deutschland eine der beliebtesten Zahlungsmethoden und das aus gutem Grund. Obwohl Kreditkarten ebenfalls sicher sind, ist PayPal tendenziell noch sicherer. Das belegen auch die jüngsten Zahlen. Immer mehr Konsumenten entscheiden sich für PayPal. Dies liegt auch an den zahlreichen Vorteilen, die PayPal mit sich bringt: Es ist schnell, einfach und sicher und kann sogar bei einigen Händlern für Rabatte sorgen.
Erhöhe dein Amazon Kreditkartenlimit – Schritt für Schritt
Hey, hast du schon mal bei Amazon eingekauft? Wenn ja, weißt du, dass das vorläufige Kartenlimit auf 210,00 € begrenzt ist. Aber das ist kein Problem, denn dein Kreditkartenlimit wird erhöht, sobald du den Identifikationsprozess per Video- oder Post-Ident abgeschlossen hast. Egal, ob du Neukunde bist oder schon länger bei Amazon einkaufst – das Kartenlimit beträgt zunächst 210,00 € und kann dann erhöht werden, wenn du den Identifikationsprozess abgeschlossen hast. Also, worauf wartest du noch? Schau mal bei Amazon vorbei und shoppe bis zu deinem erhöhten Kartenlimit. Viel Spaß!
Warum bietet Amazon kein PayPal an? Einfache Erklärung!
Du hast dich bestimmt schon mal gefragt, warum Amazon PayPal nicht als Zahlungsmittel anbietet. Nun, das hat einen einfachen Grund: Seit 2007 verfügt Amazon über seinen eigenen Payment-Dienst namens Amazon Pay, der direkt mit PayPal konkurriert. Somit hat es Amazon wohl vorgezogen, auf PayPal als Zahlungsmittel zu verzichten. Allerdings kannst du einige gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarten oder EC-Karten nutzen, um deine Einkäufe bei Amazon zu bezahlen.
Bezahle fast überall mit der Klarna Card
Heutzutage musst Du als Verbraucher nicht mehr extra Klarna integrieren, damit Du unsere Dienste nutzen kannst. Mit der Klarna Card kannst Du fast überall bezahlen – sowohl online als auch offline. Besonders viele Menschen verwenden die Klarna Card bei Amazon, denn sie ermöglicht ein unkompliziertes und sicheres Bezahlen. Die Karte bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Deine Einkäufe mit nur wenigen Klicks zu begleichen. So kannst Du von besonderen Deals und exklusiven Rabatten profitieren.
Zusammenfassung
Amazon akzeptiert verschiedene Kreditkarten, darunter Visa, Mastercard, American Express, Discover, JCB und Diners Club. Du kannst auch eine Debitkarte mit einem Visa- oder Mastercard-Logo verwenden. Außerdem akzeptiert Amazon auch einige Prepaid-Kreditkarten.
Du siehst, dass Amazon eine große Auswahl an Kreditkarten akzeptiert. Du kannst also sicher sein, dass deine Kreditkarte bei Amazon akzeptiert wird.