Erfahre jetzt, was die DKB Kreditkarte kostet – Antworten in wenigen Minuten!

DKB Kreditkarte Preise und Kosten

Du hast schon von der DKB Kreditkarte gehört und bist dir unsicher was es damit auf sich hat? Kein Problem! In diesem Artikel erfährst du alles über die Kosten der DKB Kreditkarte und was du sonst noch wissen solltest. Also, lass uns loslegen!

Die DKB Kreditkarte ist kostenlos. Es gibt keine Jahresgebühr oder andere Kosten, die du zahlen musst. Allerdings musst du ein Mindestgeldeingang von mindestens 700 Euro pro Monat nachweisen, um die Karte zu bekommen.

DKB Girokonto: Jetzt 700 Euro pro Monat einzahlen & sparen!

Seit September 2022 hat sich bei der DKB einiges geändert. Wenn Du ein Girokonto bei der DKB hast, musst Du jetzt dafür sorgen, dass immer mindestens 700 Euro pro Monat auf Dein Konto eingehen. Andernfalls wirst Du mit einer monatlichen Gebühr von 4,50 Euro belastet. Damit hast Du aber trotzdem ein günstiges Girokonto. Denn für das kostenlose Girokonto erhältst Du eine kostenlose Kreditkarte, kostenlose Teilnahme an der DKB-Cashback-Aktion und ein kostenloses Girokonto. So sparst Du viel Geld beim Einkaufen.

Girokarte, Visa Debit- und Kreditkarte: Finde die Richtige für dich!

Du möchtest dein Girokonto mit einer Karte aufwerten? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Wir bieten dir eine Girokarte, eine Visa Debit-Karte und eine Visa Kreditkarte an.

Die Girokarte kostet dich nur 0,99 Euro pro Monat (jährliche Belastung von 11,88 Euro im Januar). Die Visa Debitkarte ist die neue Standardkarte zum Girokonto und kostet dich weiterhin nichts. Wenn du jedoch eine Kreditkarte haben möchtest, dann kostet dich die Visa Kreditkarte 2,49 Euro pro Monat.

Die Girokarte ist eine kostengünstige und sichere Lösung, um dein Girokonto zu verwalten. Sie bietet dir verschiedene Funktionen, wie zum Beispiel das Bezahlen von Waren und Dienstleistungen. Mit der Karte kannst du auch Geld abheben und weltweit immer und überall bezahlen.

Die Visa Debitkarte ist die neue Standardkarte zum Girokonto und bietet dir eine optimale und sichere Lösung, um dein Geld jederzeit und überall verwalten zu können. Mit der Karte kannst du auch bequem online und mobil bezahlen.

Die Visa Kreditkarte ist eine tolle Ergänzung zu deinem Girokonto. Mit der Karte kannst du weltweit bequem und sicher bezahlen, Geld abheben und auch Geldtransfers durchführen. Auch hier bietet dir die Karte eine hohe Sicherheit und ein Plus an Komfort.

Welche Karte die Richtige für dich ist, hängt ganz von deinen Wünschen und Bedürfnissen ab. Wir helfen dir gerne, die passende Karte für dich zu finden.

Girokonto & Kreditkarte: DKB bietet volle Kontrolle über Finanzen

Du suchst ein Girokonto und eine Kreditkarte? Bei der Deutschen Kreditbank (DKB) hast du die Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten. Wenn du Aktivkunde bei der DKB bist, ist das Girokonto sogar kostenlos. Ansonsten fallen monatlich 4,50 Euro Gebühren an. Für die DKB Visa Kreditkarte musst du hingegen immer eine Gebühr bezahlen. Als Charge Card kannst du sie optional für 2,49 € pro Monat zu deinem Girokonto hinzufügen. Mit der DKB Visa Kreditkarte hast du immer die volle Kontrolle über deine Finanzen, denn du kannst eine automatische Abbuchung zur Begleichung des Kreditkartenkontos einrichten. So hast du deine Ausgaben immer im Blick.

Kostenloses Girokonto: Einzahlung von 700 Euro pro Monat

Du hast gerade ein Girokonto eröffnet und möchtest wissen, wann du dafür keine Gebühren zahlen musst? Mit einem monatlichen Geldeingang von 700 Euro ist dein Konto komplett kostenlos. Je nach Bank variieren die Konditionen, aber du kannst dich darauf verlassen, dass du ein Konto ohne Gebühren hast, solange du monatlich mindestens 700 Euro einzahlst. Natürlich musst du auch andere Kosten wie beispielsweise Zinsen für Kredite oder Gebühren für Überweisungen beachten. Wenn du also zu Beginn des Monats 700 Euro eingezahlt hast, ist dein Konto für den Monat kostenlos.

DKB Kreditkarte Kosteninformationen

Kostenloses Girokonto als Erstkonto: Vorteile & Bedingungen

Wenn du ein Girokonto als Erstkonto eröffnest, kannst du oft von vielen Vorteilen profitieren. Es ist wichtig zu wissen, dass dein Konto kostenlos bleiben kann, wenn mindestens 700 Euro pro Monat auf deinem Konto eingehen. Diese Einzahlungen müssen aber regelmäßig sein, um die Kostenlosigkeit zu gewährleisten.

Anders als bei kostenpflichtigen Konten gibt es bei kostenlosen Girokonten keine Gebühren für die Kontoführung oder Kontobewegungen. Auch die Zahlungen mit der Kreditkarte sind kostenlos, egal ob du im Inland oder im Ausland bezahlst. Die meisten Banken bieten auch kostenlose Bankkarten oder Kreditkarten an.

Außerdem bietet ein Girokonto als Erstkonto einige Vorteile, wie zum Beispiel das kostenlose Abheben am Automaten und die Möglichkeit, Online-Überweisungen zu tätigen. Dadurch kannst du Zeit und Geld sparen, indem du ganz einfach von zu Hause aus Geld überweisen kannst. Auch wenn du dein Konto nicht monatlich mit 700 Euro auffüllen kannst, kannst du dennoch ein kostenloses Konto eröffnen. Viele Banken bieten kostenlose Konten an, wenn du ein bestimmtes Guthaben auf deinem Konto hältst oder wenn du einen monatlichen Geldeingang in einer bestimmten Höhe garantieren kannst.

Neue Visa Debitkarten ab 2022: Bequem & sicher bezahlen

Ab dem ersten Halbjahr 2022 werden unsere Bestandskunden mit den neuen Visa Debitkarten versorgt. Damit steht Dir eine neue, innovative Karte zur Verfügung, die Dir eine sichere und bequeme Bezahlung bietet. Sobald die neuen Karten aufgeschlagen sind, läuft für noch vorhandene DKB-VISA-Cards eine Restlaufzeit von 10 Wochen. Nach Ablauf dieser Zeit sind diese Karten ohne zusätzliche Monatsgebühren nicht mehr nutzbar. Aber keine Sorge, während der Restlaufzeit kannst Du Deine Karte nach wie vor nutzen und weiterhin bequem bezahlen.

In den nächsten Monaten werden wir Dich noch genauer über die neuen Karten und den Umtauschprozess informieren. Sei gespannt und behalte unseren Blog im Auge, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

DKB Visa Card kündigen – 2-Monatsfrist einhalten

Du hast die Möglichkeit, deine DKB Visa Card jeweils zum Monatsende zu kündigen. Die DKB Bank AG hat dabei allerdings eine 2-Monatsfrist einzuhalten, um deinen Kreditkartenvertrag wirksam zu beenden. Wenn du also am 15. des Monats kündigst, wird die Kündigung erst zum Ende des nächsten Monats wirksam. Es ist wichtig, dass du alle Kreditkarteneinkäufe, die du tätigst, bis zum Tag der Kündigung begleichst. Auch wenn die Kündigung wirksam wird, musst du die Abbuchungen einhalten, die vor der Kündigung getätigt wurden.

Kündige Deine Girokarte: So geht’s in Deinem Banking

Um deine Girokarte zu kündigen, logge dich in dein Banking ein und gehe zu Service > Konten und Karten. Dort kannst du dann unter „Girokarte kündigen“ die gewünschte Karte auswählen. Solltest du mehrere Girokarten besitzen, wähle im 1. Schritt die Karte aus, die du kündigen möchtest. Anschließend folgst du den Anweisungen und bestätigst die Kündigung. Beachte bitte, dass die Kündigung erst nach Abschluss des Vorgangs wirksam wird. Sobald die Kündigung abgeschlossen ist, kannst du die Karte nicht mehr nutzen. Für weitere Informationen steht dir unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

DKB Bank: 411 Erfahrungen & Bewertungen mit 2,5/5

Du hast schon mal etwas von der DKB Bank gehört und fragst dich, wie sie so abschneidet? Aktuell liegen uns 411 DKB Erfahrungen vor und die Ergebnisse sind ziemlich ausgeglichen. 18% der Bewertungen sind positiv, 36% neutral und 47% negativ. Wenn man das alles auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 bewertet, ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 2,5/5. Damit kann man die DKB Bank als befriedigend einstufen. Wenn du mehr über die DKB Bank erfahren möchtest, kannst du gerne auf unserer Seite nachlesen, was andere Nutzer über ihre Erfahrungen mit der Bank berichten.

Nutze die Vorteile der Visa Debitkarte der DKB

Du hast schon eine Kreditkarte und eine Girocard? Dann ist es jetzt an der Zeit, aufs Neue einzusteigen! Die DKB bietet Dir mit der Visa Debitkarte eine clevere Alternative, die viele Funktionen der Giro- und Kreditkarte vereint. Damit kannst Du nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland bargeldlos bezahlen. Du kannst damit auch kontaktlos bezahlen, indem Du die Karte an den entsprechenden Lesegeräten vorhältst. Zudem kannst Du sie auch zum Geldabheben an Automaten verwenden. So hast Du alle Funktionen, die Du brauchst, in einer Karte vereint. Und das alles ohne die Gebühren, die sonst für eine Kreditkarte anfallen.

 Kosten der DKB Kreditkarte erfahren

Kreditkarte: Schnell und einfach Kosten abdecken & Extras sichern

Wer bisher mit der Kreditkarte bezahlt, kann damit schnell und einfach Kosten abdecken. Der Betrag wird dem Kreditkartenkonto zunächst belastet und am Ende des nächsten Monats dann vom Girokonto abgebucht. Mit Kreditkarten kannst Du zudem ganz einfach Bonuspunkte oder Prämien sammeln. Bei vielen Kreditkarten gibt es auch noch zusätzliche Vorteile wie Versicherungsleistungen, Reiseversicherungen oder Cashback-Angebote. Dadurch sparst Du auf lange Sicht Geld und hast zusätzlich noch ein paar nette Extras.

Was ist eine Debitkarte? Einkaufen, Cashback & mehr!

Du hast schon mal von Kreditkarten gehört, aber was ist eigentlich eine Debitkarte? Anders als bei einer Kreditkarte, bei der du erst später bezahlen musst, werden die Umsätze sofort von deinem Konto abgebucht. Du bist also immer auf dem aktuellen Stand und musst keine Sorgen haben, dass du zu viel ausgegeben hast. So funktioniert es auch bei einer Girokarte, die du vielleicht bereits kennst. Allerdings kannst du mit der Debitkarte noch mehr machen, zum Beispiel online einkaufen. Voraussetzung ist, dass du die Karte mit einem entsprechenden Konto verknüpft hast. Bei diesem kann es sich um ein Girokonto oder ein Sparkonto handeln. Das Besondere an der Debitkarte ist, dass du trotzdem die gleichen Vorteile wie bei einer Kreditkarte hast, wie zum Beispiel den Einkaufsversicherungsschutz oder Cashback-Angebote.

Konto bei der DKB kostenlos – 700 Euro Eingang pro Monat

Möchtest du ein Konto bei der DKB haben, aber du fragst dich, ob es dafür Gebühren gibt? Die Antwort ist ja, das Konto der DKB ist kostenlos. Sowohl für Aktivkunden als auch für Nicht-Aktivkunden ist das Konto kostenfrei. Einzige Bedingung ist, dass auf dem Konto im Monat mindestens 700 Euro eingehen. Dann entfällt die Kontoführungsgebühr. Wenn du also regelmäßig mindestens 700 Euro auf dem Konto hast, hast du keine Kontoführungsgebühren zu befürchten. Entscheide dich jetzt und eröffne dein Konto bei der DKB!

Verwechsle keine Kreditkarte mit einer Visa-/Mastercard-Debitkarte!

Du hast schon mal von Visa- und Mastercard-Debitkarten gehört? Diese werden leider oft fälschlicherweise als Kreditkarten bezeichnet, obwohl sie eigentlich was ganz anderes sind. Denn der englische Begriff „Debit“ bedeutet übersetzt „Lastschrift“, „Abbuchung“ oder „Soll“. Mit dieser Art von Karte kannst Du folglich nur über das Geld verfügen, das Du auf dem verknüpften Girokonto hast. Das bedeutet, Du kannst nicht mehr ausgeben, als Dein Kontostand hergibt. Daher bieten Visa- und Mastercard-Debitkarten zwar einige Vorteile, aber keinen Kredit.

Ratingübersicht: BayernLB mit „AA-“ bewertet – sehr solide und sicher

Du möchtest wissen, wie die BayernLB beim Rating abschneidet? Hier bekommst du einen Überblick: Die DKB AG, eine 100%ige Tochter der BayernLB, wurde von den renommierten Agenturen Moody’s, Standard & Poor’s und Fitch Ratings jeweils mit einem ‚AA-‚ bewertet. Dieser Ratingwert sagt aus, dass die BayernLB als sehr solide und sicher einzustufen ist, was ein Zeichen für den Erfolg und die Professionalität des Unternehmens ist. Du kannst die aktuelle Ratingübersicht der BayernLB hier direkt ansehen. Dort findest du immer die aktuellen Ratings und kannst dir einen umfassenden Überblick über die finanzielle Situation der BayernLB verschaffen. So weißt du immer, dass du auf ein sehr solides Unternehmen vertrauen kannst.

Abheben von 50-1000 Euro pro Tag: Welcher Geldautomat lohnt sich?

Du hast die Möglichkeit, an Geldautomaten bis zu 1000 Euro oder den Gegenwert pro Tag abzuheben. Die minimale Abhebung liegt bei 50 Euro. Einige Automaten können dir sogar mehr auszahlen. Allerdings musst du dann möglicherweise eine Gebühr zahlen. Es lohnt sich also, die Konditionen der Geldautomaten zu vergleichen. So findest du den Automaten, der dir am meisten bringt.

Kostenloses Girokonto mit Kreditkarte – DKB Cash Konto

Du möchtest gerne ein kostenloses Girokonto und eine Kreditkarte mit dazu? Dann ist die DKB Cash Konto die richtige Wahl für Dich. Mit dem Konto erhälst Du eine Kreditkarte gratis dazu, mit der Du an über einer Million Geldautomaten kostenlos Geld abheben und Bezahlungen im Internet abwickeln kannst. Außerdem profitierst Du beim Shopping von Cashback-Programmen. So macht das Girokonto-Angebot von der DKB richtig Spaß und kostet Dich keinen Cent! Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen und eröffne noch heute Dein DKB Cash Konto.

DKB Kreditkarte behalten – 10 Wochen Übergangsphase

Möchtest Du Deine Kreditkarte behalten, dann musst Du hier aktiv werden. Die DKB benötigt Deine Zustimmung, andernfalls wird die Karte nach einer zehnwöchigen Übergangsphase automatisch ungültig. Für Bestandskunden bleibt die Girocard grundsätzlich kostenfrei. Solltest Du Interesse an einer neuen Kreditkarte haben, kannst Du Dir bei der DKB eine aussuchen. Hier stehen Dir verschiedene Optionen zur Verfügung. Alle Kreditkarten sind mit verschiedenen Vorteilen verbunden. Überprüfe daher genau, welche Karte am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.

Abrechnung deiner Visa Kreditkarte: Wann & Wie?

Weißt du schon, wann deine Visa Kreditkarte abgerechnet wird? Normalerweise erfolgt die Abrechnung deiner Kreditkarte zum 22. eines jeden Monats. Sollte sich dabei ein Sollsaldo ergeben, wird dieser wenige Tage später in einer Summe von deinem Girokonto abgebucht. Es ist also wichtig, dass du darauf achtest, dass das Girokonto die nötigen Mittel bereitstellt. Solltest du Unterstützung bei der Abrechnung deiner Kreditkarte benötigen, zögere nicht, den Kundenservice zu kontaktieren.

Kostenlos Bargeld abheben mit Visa Debit- und Kreditkarte

Grundsätzlich kann man mit der Visa Debit-Karte und Kredit-Karte an Geldautomaten mit dem Visa-Logo kostenlos Bargeld abheben. Allerdings gilt dies nicht für die normale Girocard. Mit ihr kann man zwar an vielen Automaten abheben, aber hier fallen meist Gebühren an. Es lohnt sich also, vorher zu prüfen, welche Karte man für das Abheben von Bargeld benutzt. Mit der Visa Debit-Karte und Kredit-Karte kannst du in vielen Ländern kostenlos abheben und sicher an Geld kommen. Achte aber immer darauf, dass du dir die Gebühren deiner Bank vorher anschaust, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Schlussworte

Die DKB Kreditkarte ist kostenlos. Du musst nur ein Mindestgehalt von 1.200 € pro Monat auf deinem Konto vorweisen, um die Karte zu beantragen. Danach musst du keine weiteren Kosten für die Karte bezahlen.

Die DKB Kreditkarte ist eine gute Option, wenn du nach einer Kreditkarte mit vielen Vorteilen suchst. Sie ist kostenlos und du bekommst viele nützliche Extras, wie z.B. kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland und im Ausland. Du kannst also viel Geld sparen und trotzdem alle Vorteile einer Kreditkarte genießen.

Schreibe einen Kommentar