Erfahre, was die Amazon Kreditkarte pro Jahr kostet – Unsere Antworten!

amazon Kreditkarte Jahresgebühren

Hey, du willst wissen, was die Amazon Kreditkarte im Jahr kostet? Kein Problem, ich erkläre dir das gerne! Es ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht auf den ersten Blick aussieht. Lass uns also mal schauen, was da auf dich zukommt.

Die Amazon Kreditkarte kostet Dich im Jahr keinen Cent. Es fallen keine Jahresgebühren an. Allerdings musst Du beim Bezahlen mit der Karte eine Gebühr von 1,5% des Einkaufswerts bezahlen.

Amazon Kreditkarte: Ohne Prime-Mitgliedschaft Mehrkosten

Hast Du noch kein Amazon Prime-Mitgliedschaft, dann lohnt sich für Dich die Amazon Kreditkarte im ersten Jahr nicht. Ab dem zweiten Jahr fallen dann jährlich Gebühren in Höhe von 19,99 Euro an. Möchtest Du in einer anderen Währung als Euro zahlen, musst Du zusätzlich 1,75 Prozent Kosten für den Wechselkurs berücksichtigen. Wenn Du in Zukunft jedoch regelmäßig bei Amazon einkaufst und die Kreditkarte mit all ihren Vorteilen nutzen möchtest, kann sich eine Amazon Prime-Mitgliedschaft durchaus lohnen. Denn als Prime-Mitglied bezahlst Du für die Amazon Kreditkarte keinerlei Gebühren.

Kreditkarte für Amazon-Konten: Prime-Variante & Amazon-Karte

Du suchst nach einer Kreditkarte, die perfekt zu deinem Amazon-Konto passt? Dann hast du jetzt die Wahl. Denn in Kooperation mit der Landesbank Berlin bietet Amazon seinen Kunden zwei Varianten der Visa-Karte an: die kostenlose Amazon-Prime-Kreditkarte für Prime-Abonnenten und die Amazon-Kreditkarte für alle, die kein Prime-Abo haben. Mit beiden Kreditkarten kannst du beim Einkaufen bei Amazon und im Einzelhandel bargeldlos bezahlen. Doch es gibt auch einige Unterschiede: Die Amazon-Prime-Kreditkarte bietet dir zusätzlich zum bargeldlosen Einkauf bis zu 5% Cashback auf Einkäufe bei Amazon und 10% Cashback auf bestimmte Amazon-Produkte. Außerdem bekommst du mit der Prime-Karte noch einige weitere Vorteile, wie beispielsweise einen einmaligen Rabatt von 10 Euro bei einem Einkauf ab 50 Euro. Mit der Amazon-Kreditkarte hingegen bekommst du bis zu 2% Cashback auf Einkäufe bei Amazon und 1% Cashback auf alle anderen Einkäufe. Beide Karten sind kostenlos und die Kontoführung ist ebenfalls gratis. So kannst du ganz einfach und bequem beim Shoppen sparen.

Ändere jederzeit deine Wunsch-PIN für Kreditkarten-Banking

Du kannst deine Wunsch-PIN für dein Kreditkarten-Banking jederzeit ändern. Dazu musst du einfach den Menüpunkt „Karte“ im Web oder in der Kreditkarten-App wählen. Dort kannst du eine 5-stellige Online-PIN festlegen, die bei vielen Online-Händlern zusätzlich zu einer SMS-TAN, die dir während des Einkaufs auf dein Smartphone gesendet wird, abgefragt wird. Eine Änderung deiner PIN ist jederzeit möglich, um deine Kreditkarte noch sicherer zu machen. So kannst du jederzeit sicher sein, dass dein Geld und deine Daten optimal geschützt sind.

Amazon-Kreditkarte: Kein neues Konto nötig & Willkommensgeschenk

Du möchtest eine Amazon-Kreditkarte beantragen, aber kein neues Konto eröffnen? Kein Problem! Denn für die Amazon-Kreditkarte brauchst du kein neues Bankkonto. Als Referenzkonto kannst du dein bestehendes Girokonto verwenden. Allerdings ist die Karte nur dauerhaft kostenfrei, wenn du Prime-Kunde bist. Andernfalls kostet sie 19,99 Euro pro Jahr. Allerdings bietet Amazon für Neukunden der Amazon-Kreditkarte ein Willkommensgeschenk in Form eines Gutscheins über 20 Euro an. Dieser Gutschein kann für den Kauf von Produkten auf Amazon.de verwendet werden. Die Amazon-Kreditkarte hat also viele Vorteile – jetzt musst du nur noch entscheiden, ob sie für dich infrage kommt!

Amazon-Kreditkarte Jahresgebühr

Kreditkartenlimit bei Amazon.de erhöhen – Video- oder Post-Ident

Hallo! Willkommen bei Amazon.de! Wir freuen uns, dass du unseren Service nutzt. Wie du sicherlich weißt, begrenzt sich das vorläufige Kartenlimit für den ersten Einkauf bei uns auf 210,00 €. Allerdings kannst du dein Kreditkartenlimit erhöhen, sobald du den Identifikationsprozess per Video- oder Post-Ident abgeschlossen hast. Dieser Prozess ist notwendig, um sicherzustellen, dass du der Karteninhaber bist und deine Identität bestätigt wird. Wir hoffen, dass du unseren Service weiterhin nutzt und dir einen sicheren und angenehmen Einkauf bei uns wünschen.

Amazon Gutscheine: 10 Jahre Gültigkeit & Verschenken

Gutscheine von Amazon sind wirklich lange gültig: 10 ganze Jahre! Wenn Du also mal ein Geschenk suchst, das nicht sofort eingelöst werden muss, sind diese Gutscheine genau das Richtige. Du kannst sie in verschiedenen Beträgen erwerben und sie sind sowohl für Produkte als auch für Dienstleistungen einlösbar. Dazu gehören beispielsweise Prime Video, Music Unlimited oder Kindle Unlimited. Auch zum Verschenken sind Amazon Gutscheine eine tolle Idee: So hast Du stets etwas Passendes in der Hinterhand!

Amazon Geschenkgutschein: 10 Jahre Ablaufdatum beachten!

Du hast einen Amazon Geschenkgutschein oder eine Geschenkkarte? Dann ist es wichtig, dass Du Dir den Ablaufdatum merkst. Er beträgt 10 Jahre nach Kauf des Gutscheins. Restguthaben werden Dir bis zu diesem Zeitpunkt auf Dein Geschenkgutscheinkonto gutgeschrieben. Danach kannst Du das verbleibende Guthaben leider nicht mehr nutzen. Vergiss also nicht darauf zu achten, dass Du Deine Gutscheine rechtzeitig einlöst!

Letzte Meldung zur Amazon-LBB-Kreditkarte: 31.12.2022

Es ist die letzte Meldung zur Amazon-LBB-Kreditkarte: Ab dem 31. Dezember 2022 läuft das Projekt der Kooperationskreditkarte aus. Das heißt, es wird ab dem Jahreswechsel keine neuen Karten mehr geben. Für alle Nutzer, die bereits eine solche Karte besitzen, werden aber noch „nachlaufende Arbeiten“ durchgeführt. Das bedeutet, dass man die Karte nicht einfach einstellen muss, sondern dass es Möglichkeiten gibt, seine bisherige Karte auf einen anderen Anbieter oder eine andere Dienstleistung zu übertragen. Wie genau das funktioniert, ist derzeit noch unklar. Es ist ratsam, sich zu diesem Thema bei der LBB zu informieren, um zu sehen, wie man weiterhin die Vorteile der Karte nutzen kann.

Amazon Bestellung abbuchen – Eintragen & nie überraschen

Wenn du bei Amazon etwas bestellst, wird das Geld erst abgebucht, wenn der Artikel verschickt wurde. Falls du mit Kreditkarte bezahlst, siehst du sofort, dass das Geld eingezogen wurde. Den Betrag siehst du aber erst einige Tage später auf deinem Konto. Wir empfehlen dir, dass du die Abbuchung zuverlässig in deinem Kalender einträgst, denn diese wird immer werktags durchgeführt. Damit du bei Amazon nie mehr überraschend zur Kasse gebeten wirst.

Kreditkarten im Test: Entscheide dich für die beste Karte!

Es gibt viele verschiedene Arten von Kreditkarten, die sich in ihrer Funktion unterscheiden. Bei der Entscheidung, welche Kreditkarte am besten zu deinen Bedürfnissen passt, solltest du deshalb vor allem auf das Abrechnungsmodell achten. Wenn du beispielsweise eine klassische Kreditkarte suchst, schneidet die DKB Visa Kreditkarte im Test am besten ab. Mit dieser kannst du jeden Monat bequem den kompletten Rechnungsbetrag begleichen. Wenn du lieber eine Karte mit voreingestellter Teilzahlung suchst, kannst du dich zwischen der Barclays Visa und der Hanseatic Bank Genialcard entscheiden. Beide haben im Test überzeugt.

Wer eine Debit Card sucht, der hat ebenfalls die Qual der Wahl. Hier schneidet die Consorsbank Visa Card am besten ab. Mit ihr kannst du bequem Umsätze tätigen, ohne deinen Kontostand zu überziehen. Zudem bietet die Karte einige weitere Vorteile, wie z.B. ein umfangreiches Bonusprogramm.

 Kosten der Amazon Kreditkarte pro Jahr

Amazon Banking: Jetzt mehr als 1 Million Nutzer! Bequem, sicher & zusätzliche Vorteile

Du hast schon von Amazon Banking gehört? Mehr als eine Million Menschen nutzen schon das Angebot der Kooperation zwischen Amazon und der Landesbank Berlin. Die Zahl der Kundinnen und Kunden steigt stetig, denn das Online-Banking ist bequem, sicher und bietet eine Reihe an zusätzlichen Vorteilen. Mit Amazon Banking kannst Du Geld überweisen, Konten verwalten, Kreditkarten beantragen und vieles mehr. Banking war noch nie einfacher!

Kreditkarte kostenlos nutzen: Gebühren beachten & Zinsen vergleichen

Eine Kreditkarte ist ein großartiges Werkzeug, aber Ihr solltet Euch vor allem über die Gebühren informieren, die damit einhergehen. Es ist zwar möglich, eine Kreditkarte kostenlos zu nutzen, aber dafür muss man einige Punkte beachten. Zunächst einmal solltet Ihr die Fremdwährungsgebühren im Auge behalten, die bei jeder Transaktion anfallen. Diese Gebühren sind in der Regel viel höher als bei anderen Zahlungsmitteln. Auch die Gebühren für Bargeldabhebungen sind viel höher. Wenn Ihr also eine Kreditkarte kostenlos nutzen wollt, solltet Ihr diese Gebühren immer im Blick haben. Auch die Zinsen, die bei der Teilzahlungsoption anfallen können, sind nicht zu unterschätzen. Wenn Ihr also eine Kreditkarte kostenlos nutzen wollt, solltet Ihr Euch vorher genau über die Konditionen informieren und die Gebühren vergleichen.

Vorteile der LBB Kreditkarten: Amazon.de & ADAC

Die Landesbank Berlin (LBB) ist eine deutsche Bank, die viele verschiedene Kreditkarten herausgibt, darunter die Amazon.de Kreditkarte, die in Partnerschaft mit Amazon erhältlich ist. Mit der Amazon.de Kreditkarte kannst Du auf allen Amazon.de Seiten sowie auf anderen Webseiten bequem bezahlen. Neben der Amazon.de Kreditkarte bietet die LBB auch die ADAC Kreditkarte an, die ebenfalls viele Vorteile hat. Mit beiden Kreditkarten kannst Du überall dort bezahlen, wo Kreditkarten akzeptiert werden. Mit der Amazon.de Kreditkarte erhältst Du außerdem Zugang zu exklusiven Prämien, wie z.B. eine monatliche Gutschrift auf Amazon-Einkäufe, die du mit der Karte bezahlst. Mit der ADAC Kreditkarte kannst du wiederum Punkte sammeln und diese gegen Prämien einlösen. Beide Kreditkarten bieten Dir also viele Vorteile!

Aufladen deiner Amazon-Visa leicht gemacht!

Du möchtest die Amazon-Visa auch außerhalb des Online-Shoppings nutzen? Dann kannst du deinen Verfügungsrahmen ganz einfach per Guthaben aufladen! Überweise dazu das Geld einfach an die Landesbank Berlin. Zahlungsempfänger ist dabei der Amazonde KartenService mit der IBAN DE83 1005 0000 6603 1979 00. Sobald der Betrag gutgeschrieben ist, kannst du deine Karte direkt nutzen! Finanzexperten raten dazu, bei jedem Einkauf genau zu prüfen, ob die Karte ein Guthaben aufweist. Denn wenn der Verfügungsrahmen überschritten wird, muss der Betrag sofort getilgt werden – ansonsten können Zinsen anfallen.

Spare Geld mit dem Abonnement | 5,99 EUR/Monat oder 49 EUR/Jahr

Mit dem Abo sparst Du viel Geld.

Für nur 5,99 EUR pro Monat oder 49 EUR pro Jahr bekommst Du ein Abonnement, das Dir eine Menge Geld spart. Mit dem Abo erhältst Du eine Vielzahl von Vorteilen wie zum Beispiel exklusive Sonderangebote, Zugang zu einer großen Auswahl an Produkten und die Möglichkeit, einmalige Rabatte zu nutzen. Durch das Abonnieren kannst Du auch in den Genuss besonderer Funktionen kommen, die Dir ein noch besseres Einkaufserlebnis bieten. Außerdem bekommst Du einmal pro Monat einen Newsletter, in dem Du über die neuesten Sonderangebote und Produktneuheiten informiert wirst.

Monatsabrechnung von Amazon – Bestellungen kontrollieren & Rechnungen bequem bezahlen

Mit der Amazon Monatsabrechnung kannst Du alle Bestellungen eines Monats bis zur Mitte des nächsten Monats bequem per Banküberweisung bezahlen. So hast Du die volle Kontrolle über Deine Bestellungen und den offenen Rechnungsbetrag. Unter „Mein Konto“ findest Du eine Übersicht über alle Bestellungen und den aktuellen Rechnungsbetrag. Gehe dafür einfach auf „Rechnung“ und wähle dann „Monatsabrechnung“ aus. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, einzelne Bestellungen in der Monatsabrechnung zu bearbeiten, z.B. Erstattungen zu stornieren oder zu verschieben.

ADAC und LBB finden mit Solarisbank AG neuen Bankpartner

Der ADAC und die LBB kündigten im Oktober 2021 ihre Zusammenarbeit im Kreditkartengeschäft an. Nun haben sie einen neuen Bankpartner gefunden, der ab 2023 die Kooperation übernehmen wird: Die Solarisbank AG. Damit steht fest, dass der ADAC und die LBB ihren Service in Sachen Kreditkarten weiterhin anbieten können. Mit der Solarisbank AG ist es ihnen gelungen, alle Vereinbarungen zu regeln, die den reibungslosen Übergang gewährleisten. Ab 2023 kannst Du also wieder auf die bewährten Kreditkarten und Services des ADAC und der LBB zurückgreifen und Deine Finanzen einfach und unkompliziert managen.

Möglicherweise nicht für Monatsabrechnung qualifiziert?

Du kannst möglicherweise nicht per Monatsabrechnung zahlen, wenn wir deine persönlichen Daten nicht verifizieren können oder wenn es in deiner Vergangenheit unbezahlte Rechnungen gibt. Auch wenn wir feststellen, dass du nicht für die Zahlung per Monatsabrechnung qualifiziert bist, kannst du diese Option nicht nutzen. Wir möchten, dass du weißt, dass du auch andere Zahlungsoptionen wie Kreditkarte oder Lastschriftverfahren nutzen kannst. Wenn du die Zahlung per Monatsabrechnung nutzen möchtest, musst du sicherstellen, dass du über ein stabiles Einkommen verfügst, deine Kontakt- und Rechnungsdaten auf dem neuesten Stand sind und deine Kreditwürdigkeit positiv ist. Wir empfehlen dir, vor dem Abschluss eines Vertrages immer die Konditionen zu überprüfen.

Vorteile einer Kreditkarte: Reiserücktritts- & Reiseabbruchversicherung

Du hast dir eine Kreditkarte geholt und dir ist sicherlich nicht bewusst, dass diese einiges an Vorteilen für dich bereithält. Mit der Kreditkarte bekommst du nämlich ein Versicherungspaket, das auch eine Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung enthält. Aber das ist noch lange nicht alles. Mit deiner Kreditkarte hast du auch Zugang zu noch vielen weiteren Leistungen. Am besten schaust du dir die Vorteile im Detail an. Inklusive ist zudem eine Reiseversicherung in Gold. Damit stehst du auf Reisen immer bestens versichert da und kannst dich entspannt zurücklehnen.

Amazon Bestellung: Schnelle Lieferung & verschiedene Zahlungsarten

Du hast gerade eine Bestellung bei Amazon aufgegeben? Dann freu Dich schonmal auf die schnelle Lieferung! Sobald Deine Bestellung verschickt wird, bucht Amazon auch schon ab. Du wirst eine Versandbestätigung erhalten und kannst dann auch schon sehen, dass der Betrag von Deinem Guthaben oder Deiner Kreditkarte abgebucht wurde. Beachte jedoch, dass bei manchen Zahlungsarten der Bankeinzug etwas länger dauert. Bei Amazon kannst Du zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen, sodass Du für Dich die passende Zahlungsart findest.

Schlussworte

Die Amazon Kreditkarte kostet Dich im Jahr 0 Euro. Allerdings müssen für jede Transaktion, die Du damit tätigst, Gebühren anfallen. Diese variieren je nach Höhe des Betrags. Außerdem musst Du einmal im Jahr eine Kontoführungsgebühr bezahlen, die sich aktuell auf 19,90 € beläuft.

Die Amazon Kreditkarte ist ein sehr günstiges Produkt, das nur eine Jahresgebühr von 39 Euro kostet. Damit sparst du Geld beim Einkauf bei Amazon und du bekommst auch weitere Vorteile, die dir das Einkaufen noch günstiger machen. Deshalb lohnt es sich, die Amazon Kreditkarte zu nutzen, wenn du viel bei Amazon einkaufst, da du so jährlich eine Menge Geld sparen kannst.

Schreibe einen Kommentar